Business-Kommunikation im globalen Wirtschaftsraum

Die Monographie analysiert die wichtigsten Richtungen des modernen sozialen Denkens in Bezug auf die Untersuchung des Prozesses der interkulturellen Business-Kommunikation, untersucht die neue historische Situation, in der die Gesellschaft befindet sich, nachdem in das XXI Jahrhundert getreten - die Ära der Netzwerkgesellschaft, wirtschaftliche Globalisierung und neue Technologien. Der Autor stellt die Ergebnisse der Überprüfung der analytischen Ansichten der Forscher über die Natur der Kommunikation aus den Positionen der Klassiker des sozialen Denkens des 20. Jahrhunderts - J. Habermas, C.-O. Apel, N. Luman, M. Mc-Luhan, M. Castells, die Ansätze zum Verständnis des Phänomens der Kommunikation aus der Position der Vertreter der Linguistik (Ch. Morris, J. Austin, E. Cassirer, J. Serle, M. Heidegger, R. Yakobson) werden offenbart. Besonderes Augenmerk wird auf die Theorien der Sprachkommunikation, des kommunikativen Handelns und der Massenmedientheorie gelegt, Merkmale der interkulturellen Wirtschaftskommunikation im Kontext der Globalisierung, Prinzipien der kommunikativen und pragmatischen Konstruktion des Wirtschaftskommunikationsprozesses und ein Versuch der pragmalinguistischen Modellierung des Verhandlungsprozesses. Das Buch richtet sich an einen breiten Leserkreis, der sich für die Probleme der Kommunikation in der modernen Welt interessiert.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203563313
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Safonova, Olga
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210401
Seitenangabe 156
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben