Café Odeon

Am Sonntag, dem 1. Juli 1911, eröffnete das Grand Café Odeon um 18.00 Uhr erstmals seine Türen. Zahlreiche Schriftsteller, Maler und Musiker verkehrten regelmässig im Odeon und verliehen dem Café über Jahrzehnte hinweg den Ruf eines Intellektuellentreffpunktes. Lenin, Thomas und Klaus Mann, Albert Einstein, Else Lasker-Schüler, Frank Wedekind, Erich Maria Remarque, Stefan Zweig, James Joyce, Max Frisch und Friedrich Dürrenmatt gehörten zu den Gästen. Ein Vertrauensmann der Emigranten war der Verleger des Europa Verlags, Emil Oprecht, der die Werke vieler Exilschriftsteller druckte und sie meist ins Odeon einführte. Auch nach dem zweiten Weltkrieg blieb das Odeon ein Treffpunkt der Intellektuellen und Künstler und ist bis heute eines der bekanntesten Kaffeehäuser Europas. Lassen Sie sich begeistern von den Geschichten rund um das opulente Jugendstilcafé.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783906272382
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Zürich (Stadt) : Belletristik (Romane, Erzählungen), Swissness, Swissness, Zürich, Intellektuelle, Max Frisch, Thomas Mann, eintauchen, Buch
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Riess, Curt
Verlag Europa-Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 356
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben