Carbonsäuren und Ester. Eine Versuchsreihe

Projektarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Chemie - Organische Chemie, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Organisch-Chemisches Institut), Veranstaltung: Demonstrationskurs Organische Chemie, Sprache: Deutsch, Abstract: Chemie wird vom Menschen häufig als sehr komplex und abstrakt wahrgenommen, obwohl sie im Alltag allgegenwertig ist. Die organischen Verbindungen Carbonsäuren und Ester kommen sowohl in der Natur, im Alltag als auch in Lebensmitteln vor. Carbonsäuren entstehen beispielsweise biochemisch unter oxidierenden Bedingungen als Hauptprodukte des menschlichen Stoffwechsels. In Muskeln bildet sich Milchsäure, die für den sogenannten Muskelkater verantwortlich ist. Die wohl bekannteste Carbonsäure, die Essigsäure, wird zum Entkalken im Haushalt verwendet. Ebenso wie die Zitronensäure. Als Industriechemikalien werden Carbonsäuren eingesetzt, um andere Verbindungen wie Amide, Säurechloride und Ester herzustellen. Diese werden dann zur Kunststoffherstellung und in dieser Verbindung eingesetzten Weichmachern verwendet. (Frucht-)Ester werden zudem als naturidentische Aromastoffe eingesetzt, da sie in Früchten als natürlicher Bestandteil vorkommen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668550155
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zinser, Mayleen
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171018
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben