Carnitin in der Kardiologie

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Ernährungswissenschaft / Ökotrophologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der bisherige Stellenwert einer gezielten L-Carnitinsubstitution in Deutschland ist in der Kardiologie und Ernährungstherapie noch untergeordnet. Ein Zusammenhang zwischen kardiovaskulären Erkrankungen und L-Carnitin ist in zahlreichen Studien belegt worden. Auch ein Zusammenhang zwischen Diabetes mellitus und Niereninsuffizienz ist aufgrund veränderter Stoffwechselparameter des L-Carnitins bei diesen Erkrankungen von Interesse und bedarf im Falle des Diabetes mellitus weiterer Forschung. Aufgrund seiner Rolle im Intermediärstoffwechsel der Fettsäuren ist eine Steigerung der Myokardaktivität durch Optimierung des Fettsäureangebots bei partiellem Sauerstoffmangel denkbar. Zusammenfassend stellt die Anwendung von L-Carnitin als Therapeutikum bei kardiovaskulären Erkrankungen einen interessanten Forschungsansatz dar. Vor dem Hintergrund der Relevanz, die Erkrankungen des Herzkreislaufsystems in den Industrienationen einnehmen, sollte diesem Forschungsfeld mehr Beachtung geschenkt werden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640827459
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Müller, Sven-David
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110214
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben