Case Management

In Mitteleuropa steigt die Lebenserwartung und damit die Zahl der älteren Menschen kontinuierlich. Bis zum Jahre 2030 werden voraussichtlich 23, 6% der Gesamtbevölkerung Österreichs älter als 65 Jahre sein. Die Zahl der älteren hilfe- und pflegebedürftigen Menschen wird demnach rapide zunehmen. Die Unterbringung dieser Personengruppe in stationären Pflegeheimeinrichtungen wird die SozialhilfegeberInnen vor eine große Problematik stellen, denn die Pflegeheimkosten für eine Unterbringung sind sehr hoch. Den betroffenen Personen muss eine Alternative zur Pflegeheimunterbringung geboten werden, indem ihnen eine größtmögliche Selbstständigkeit und ein Leben in Würde zuhause ermöglicht wird. Dies muss auch ein langfristiges Ziel unserer Gesellschaft werden. Den Angehörigen von älteren hilfe- und pflegebedürftigen Personen fehlen oftmals die Informationen, welche Alternativen gegenüber einer Heimunterbringung geboten werden. Case Management-Anlaufstellen und der gezielte, professionelle Einsatz von Case ManagerInnen können hier eine Möglichkeit sein. Damit können die Lebensbereiche der älteren Menschen organisiert und individuell den Bedürfnissen angepasst werden.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639879551
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Muther, Dieter Erich
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160113
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben