Celaniana 1: Paul Celans frühe Lyrik und der geistige Raum Rumäniens

Paul Celan (1920-1970) ist weltbekannt für die "Todesfuge". Doch wo liegen die Ursprünge seiner Lyrik? Woher kommen zum Beispiel deren mystische Elemente? Wer und was haben also Celans Werk beeinflusst? George Gutu hat diese Fragen als einer der ersten beantwortet. Bereits 1977 belegt er die literarischen, sprachlichen und kultursemantischen Einflüsse des jüdischen, rumänischen und rumäniendeutschen Hintergrunds auf Celans Lyrik. Gutu identifiziert Spuren, die Wegbegleiter aus der Bukowina wie Alfred Margul-Sperber, Alfred Kittner und Immanuel Weissglas hinterlassen haben. Seine Untersuchungen zur Werkgenese zeigen, dass Celans Hauptmotive bereits früh sichtbar werden. Gleichzeitig decken sie auch die Ursachen für offenkundige Missverständnisse und Fehldeutungen von Rezipienten auf. Rezeptionsgeschichtlich relevante Sekundärtexte runden den Band ab.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783732906222
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gu¿u, George
Verlag Frank und Timme GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200511
Seitenangabe 278
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben