Psychiatrische Studien

Der erste Band der »Gesammelten Werke« enthält die frühen psychiatrischen Studien von C. G. Jung aus der Zeit seiner Ausbildung und Arbeit an der Psychiatrischen Universitätsklinik Burghölzli in Zürich, zu Beginn des Jahrhunderts. Jung fand dort in der Person Eugen Bleulers einen verständnisvollen Förderer seiner Forschungen und Erkenntnisse. An erster Stelle steht Jungs Dissertation »Zur Psychologie und Pathologie sogenannter okkulter Phänomene« (1902), in der sich bereits manches abzeichnet, was dann in seinem späteren Werk zur Ausführung kam. Sie ist daher von besonderer Bedeutung für jeden, der das Jungsche Schaffen und sein Lebenswerk ernsthaft studieren möchte. Jung erkannte damals schon, daß derartige Phänomene dynamische Manifestationen der Seele sind, zu deren Deutung eine klassierende Betrachtung allein nicht mehr genügen konnte, die weiteren in diesem Band gesammelten kasuistischen Arbeiten zeigen den Weg und die Methode zu ihrem Verständnis. Die bedeutungsvollen Bilder, die aus der Seele stammen, tragen die Züge des Einmaligen und Außerordentlichen als letztlich individuelles, humanes Erfahrungsgut.

43,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783843601191
Produkttyp Buch
Preis 43,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Psychotherapie, Analytische Psychologie, Jungs Dissertation, okkulter Phänomene, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Jung, C.G.
Verlag Patmos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210712
Seitenangabe 296
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben