Chancen und Grenzen heutiger Kommunionkatechese

Die Erstkommunion ist ein Ereignis im Leben der Kinder, in dem sie intensiv und meist erstmalig bewusst mit der Kirche in Kontakt treten. Diese Chance gilt es zu nutzen, um mit Kindern und Eltern den Weg des Glaubens zu entdecken. Es gibt viele unterschiedliche Kommunionkatechesemodelle, die die "Zeichen der Zeit" nicht ernstnehmen. Im vorliegenden Buch werden Leitsätze formuliert, die es ermöglichen, Erstkommunionkatechese lebesnah und -relevant zu gestalten. Die Vorgehensweise ist eine an der Praxis orientierte Reflexion des Kommunionkatechesemodells der Pfarrei Liebfrauen-Trier, welche jedoch nicht nur auf diese Pfarrei beschränkt ist, sondern generelle Leitsätze aufzeigt, die für Erstkommunionkatechese gültig sind. Um diesem Ziel gerecht zu werden, wird sich an dem Dreischritt "Sehen-Urteilen-Handeln" orientiert. Im ersten Schritt, der Kairologie, wird die Kommunionkatechese in der Pfarrei Liebfrauen-Trier vorgestellt. Die Kriteriologie behandelt und beurteilt kirchenlehramtliche Reaktionen und fasst Wegmarkierungen zusammen. In der Praxeologie werden dann zehn Letisätze für gelingende Kommunionkatechese vorgestellt.

74,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639625547
Produkttyp Buch
Preis 74,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Theobald, Tobias
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140606
Seitenangabe 140
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben