Chancen und Risiken der Integration von Migranten in die Bundeswehr

Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und einer schrumpfenden Bevölkerung, ist Deutschland auf die Einwanderung von ausländischen Arbeitskräften angewiesen. Das vorliegende Buch analysiert, welchen Beitrag öffentliche Institutionen, am Beispiel der Bundeswehr, für die Integration von Migranten/innen leisten können. Unter Berücksichtigung der aktuellen Literatur zu der Thematik und unter Zuhilfenahme von quantitativen und qualitativen Forschungsmethoden wurde der Datenbestand der Bundeswehr ausgewertet, um ein aktuelles Lagebild über den IST-Zustand zu bekommen. Im weiteren Verlauf wurden Interviews mit Soldaten/innen mit Migrationshintergrund sowie einem Experten aus der Bundeswehr geführt. Die Bewertung der Chancen und Risiken der Integration von Migranten/innen in die Bundeswehr zeigte, dass sie aufgrund ihrer organisationsinternen Militärkultur eine besondere Rolle bei der Integration von Migranten/innen einnehmen kann, wenngleich sie die bereits vorhandenen Potenziale gewinnbringender nutzen und den Einsatz von Migranten/innen gezielter steuern sollte.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200444370
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schulz, René
Verlag Lehrbuchverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200106
Seitenangabe 180
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben