Chancen und Risiken digitaler Finanztechnologien für bestehende Vertriebsstrukturen von Sparkassen

Banking is necessary, banks are not." Mit dieser provokanten Aussage machte Bill Gates vor mittlerweile über 20 Jahren auf die zukünftige Entwicklung am weltweiten Bankenmarkt aufmerksam. Es ist jedoch beeindruckend, wie standhaft das Filialbankenmodell in Deutschland bisher war. Selbst die visionärsten Köpfe um Lary Page oder Steve Jobs haben es bisher nicht geschafft, die zahlreichen deutschen Banken und Sparkassen in die Knie zu zwingen. Doch der Hintergrund dieser Aussage scheint seither mit jedem Jahr an Bedeutung zu gewinnen, denn die Digitalisierung ist in der Finanzbranche angekommen. Inzwischen erledigen 54 Prozent, das entspricht rund 34 Millionen erwachsene Menschen in Deutschland, ihre Bankgeschäfte zumindest teilweise online. Auf Grundlage vorliegender externer Datenerhebungen und den Ergebnissen der durchgeführten Umfrage analysiert der Autor potenzielle Chancen und Risiken für die Sparkassen, insbesondere bezogen auf die bestehende Vertriebsstruktur. Anhand der Ergebnisse zeigt der Autor einen belastbaren Ausblick für die zukünftige Vertriebsstruktur und den Umgang mit den neuen Finanztechnologien auf.Aus dem Inhalt:- Finanzdienstleistungen, - FinTechs, - Bankwertschöpfungskette, - Omnichannel, - Disruption

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783960951018
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sumfleth, Nils
Verlag Studylab
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170801
Seitenangabe 120
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben