Change Management am Theater

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kulturwissenschaft/Medienwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe Krisenmanagement und Change Management haben vor allem in den letzten Jahren während der so genannten Finanzmarktkrise eine immer größere Bedeutung in der freien Wirtschaft bekommen. Unternehmen versuchen sich mit Hilfe von Managementveränderungen, aber vor allem durch Imagewandel von der Krise zu befreien, um wieder schwarze Zahlen zu schreiben. Doch inwiefern lässt sich diese Art der Krisenbewältigung auch in kulturellen Einrichtungen (speziell am Theater) anwenden? Sind Change Management und Marketing überhaupt ein Thema im Theater und wenn ja, tragen sie zum Erfolg der Theater bei? Zur Anwendung der Managementaspekte in einem Theater gibt es nur sehr wenige Untersuchungen. Dabei sind Theater ebenso wie andere Unternehmen auf ein wirtschaftliches Management und auf die Einnahmen durch die Besucher angewiesen. Sie weisen jedoch spezifisch kulturelle Merkmale und Ziele auf, die es erschweren, eine betriebswirtschaftliche Unternehmensführung eins zu eins auf das Theater zu übertragen. Anhand des FriedrichstadtPalastes in Berlin wird in dieser Arbeit auf die Spezifiken des Kulturmanagements und -marketings eingegangen und erläutert, inwiefern genannte Prozesse im Theater eine Anwendung finden können.

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640944323
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stübler, Lydia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110627
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben