Charakter und Verhandlungsposition

Charaktereigenschaften beeinflussen das menschliche Verhalten in politischen Diskussionen und Verhandlungen. Dieser Zusammenhang ist jedoch bisher weder in der psychologischen noch in der politikwissenschaftlichen Literatur datenbasiert untersucht worden. Die vorliegende Arbeit untersucht aus theoretischer und empirischer Perspektive, wie Persönlichkeitsmerkmale die individuelle Position eines Akteurs in Gruppendiskussionen beeinflussen. Zur empirischen Überprüfung wird der persönliche Charakter mittels des NEO-Fünf-Faktorenmodells gemessen, während Verhandlungszentralität als gewichtete Betweenness-Netzwerkzentralität ausgedrückt wird. Die verwendete empirische Mehrebenenanalyse zeigt, dass nur der Faktor Extraversion signifikant positiv mit Zentralität in Gruppen korreliert ist. Die Ergebnisse zu den übrigen Persönlichkeitsmerkmalen sind inkonsistent.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639454611
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwaiger, Simon
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120823
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben