Wir hauen die Natur entzwei

Das tragische Werk eines komischen Genies. Beinahe wäre Charms' Werk ins Räderwerk der Geschichte geraten: Bis in die späten 80 er Jahre hinein waren die Texte dieses Genies des Komischen und Absurden in der Sowjetunion verboten. Der Autor selbst verhungerte 1942 in stalinistischer Gefangenschaft, nach Jahren politischer Verfolgung. Nur durch Glück und den Einsatz eines Freundes wurden seine Kurzgeschichten, Gedichte, Theaterstücke und Notizen vor dem stalinistischen Terror-Regime gerettet. Über die letzten Jahrzehnte konnte so sein Nachlass aufgearbeitet werden. Auf dieser Grundlage basiert die erste deutsche Werkausgabe, die in der Übersetzung von Beate Rausch und Alexander Nitzberg Charms nicht nur als Meister des Satirisch-Grotesken und Absurden, sondern auch als großartigen Sprachartisten und urkomischen Nonsens-Künstler neu entdeckt, ein russisches Gegenstück zu Ringelnatz. Charms' Figuren stolpern durch die Idiotie ihres Alltags, fallen oder lösen sich gar auf. Dabei trifft der kafkaeske Nonsens, der in der Diktatur als ein verzerrtes Abbild der Wirklichkeit gelesen wurde, mitten hinein in das allgemein Menschliche. Die vorliegende Werkausgabe ist die bei Weitem umfassendste Sammlung von Charms' Texten in deutscher Sprache und bietet vieles erstmals in deutscher Übersetzung.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869710303
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Deutsche Literatur, Sowjetunion, Band 3, Sammlung, Neu-Übersetzung, absurd-grotesk, Theaterstücke, Daniil Charms, Dramen, Gesamt-Werk, Werkausgabe, UdSSR, Sowjetunion, eintauchen, ca. 1930 bis ca. 1939, eintauchen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Charms, Daniil / Nitzberg, Alexander / Glozer, Vladimir / Nitzberg, Alexander
Verlag Galiani
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110519
Seitenangabe 352
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben