Chemie für Öl und Gas

Erdöl, auch bekannt als Rohöl und Öl, ist eine natürlich vorkommende, gelblich-schwarze Flüssigkeit, die in geologischen Formationen vorkommt. Es wird in der Regel zu verschiedenen Kraftstoffen und Chemikalien raffiniert. Die Bestandteile des Erdöls werden durch Destillation getrennt. Erdöl besteht hauptsächlich aus Kohlenwasserstoffen und Spuren anderer organischer Verbindungen, wobei die Bezeichnung Erdöl sowohl für natürlich vorkommendes, unverarbeitetes Rohöl als auch für Erdölprodukte, die aus raffiniertem Rohöl hergestellt werden, gilt. Erdöl ist ein fossiler Brennstoff, der entsteht, wenn große Mengen toter Organismen, vor allem Zooplankton und Algen, unter Sedimentgestein begraben werden und dort langanhaltender Hitze und Druck ausgesetzt sind.Erdöl wird meist durch Ölbohrungen gewonnen. Die Bohrungen werden nach Studien zur Strukturgeologie, zur Analyse der Sedimentbecken und zur Charakterisierung der Lagerstätten durchgeführt. Jüngste technologische Entwicklungen haben auch zur Ausbeutung anderer unkonventioneller Reserven wie Ölsand und Ölschiefer geführt.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204843735
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Zarshenas, Pourya
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220608
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben