Chemische und biologische Eigenschaften der marokkanischen Feijoa sellowiana

Am Ende dieser Studie, die im Labor für Biotechnologie, Pharmakologie, Mikrobiologie und Umwelt der Ain Chock Fakultät der Wissenschaften von Casablanca durchgeführt wurde, mit dem Ziel der Bewertung der antimikrobiellen Aktivität einer exotischen Frucht in Marokko eingeführt F. sellowiana. Es wurden drei organische Extrakte aus der Frucht und den Blättern hergestellt: Hexansäure-, Aceton- und wässrige Extrakte. Die erzielten Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass die wässrigen Extrakte die besten Extraktionsergebnisse liefern, gefolgt von den Aceton- und Hexanextrakten, wobei die Blätter im Vergleich zu den Früchten reich an extrahierbaren Verbindungen sind. Der Aromatogrammtest zeigte, dass die wässrigen Extrakte der Blätter im Vergleich zu den Aceton- und Hexanextrakten eine stärkere Hemmwirkung auf die untersuchten Stämme haben als die Früchte: E. coli, P. aeruginosa, B. cereus, S. aureus und C. albicans. Diese Bioaktivität kann den Flavonoiden, Terpenoiden, Cumarinen, Saponinen, Steroiden und Tanninen zugeschrieben werden, die beim phytochemischen Screening als wichtigste Verbindungen identifiziert wurden. Aus den MHK-Ergebnissen ging hervor, dass gram-positive Bakterien empfindlicher waren als gram-negative Stämme.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204169767
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Blaghen, Mohamed / Elfarnini, Maryama / Abakar, Abdel-Hamid Abdellah
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211021
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben