China auf dem Weg zur Weltmacht

China gehört zu den ältesten Hochkulturen der Welt. Das chinesische Kaiserreich endete nach über viertausend Jahren 1912. Es ist die am längsten währende politische Institution der Menschheitsgeschichte. Auf diesem Grund steht die Volksrepublik China. Die Gesellschaft beruft sich auf Konfuzius und auf Karl Marx, auf Sun Yatsen wie auf Mao Zedong. Binnen weniger Jahrzehnte vermochte es der mit heute 1, 4 Milliarden Menschen volkreichste Staat der Erde von einer halbfeudalen, halbkolonialen Gesellschaft, in der die meisten Menschen weder lesen noch schreiben konnten, zu einem modernen Industriestaat aufzusteigen. Mehr noch:¿zu einer Großmacht, die sich als gesellschaftlicher Gegenentwurf zum Kapitalismus versteht. Die Führung in Peking nennt es »Sozialismus chinesischer Prägung«. Der politisch interessierte Naturwissenschaftler Dietel hat untersucht, worauf die Leistungen und die daraus resultierende Souveränität der Volksrepublik gründen.

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783947094752
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Dietel, Wieland
Verlag Edition Ost Im Verlag Das
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben