Chinas Entwicklung im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert

China ist eines der ältesten Länder der Welt. Im 19. Jahrhundert wurde das Land zum Objekt der kolonialen Expansion mehrerer imperialistischer Mächte (Großbritannien, Japan, Deutschland usw.). Infolge der militärischen Niederlagen und der versöhnlichen Politik der mandschurischen Qing-Dynastie wurde das Land in die Position eines halbkolonialen Staates zurückversetzt. Ein wichtiges Ereignis in der neuen Geschichte Chinas war die Xinhai-Revolution (1911-1913), die die Mandschurei-Monarchie stürzte und die Republik China ausrief. Sowjetrussland unterstützte und half dem chinesischen Volk ständig in seinem Kampf für Freiheit und Unabhängigkeit. Im Appell an das chinesische Volk und die Regierungen von Süd- und Nordchina vom 25. Juli 1919. Die sowjetische Regierung erklärte den Verzicht auf alle Sonderrechte und Privilegien, die das zaristische Russland in China hatte. Am 1. Oktober 1949 wurde die Volksrepublik China proklamiert. Mit Hilfe der UdSSR und osteuropäischer Länder erfüllte China den ersten Fünfjahresplan, führte Wirtschaftsreformen in Stadt und Dorf durch und legte den Grundstein für die Industrie.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200912145
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tikhomirov, Andrey
Verlag Sciencia Scripts
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200617
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben