Chinesische Schriftzeichen

Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: Kanji, Jinmeiyo-Kanji, Sechs Kategorien chinesischer Schriftzeichen, Kurzzeichen, Joyo-Kanji, De, Hanja, Schriftreform in Japan, Langzeichen, Strich, Kanbun, Asahi-Zeichen, Ateji, Fanqiè, Kokuji, Shinjitai, Toyo-Kanji, Doppelglück, Mojikyo, Idu. Auszug: Jinmeiyo-Kanji (jap. , dt. ¿Schriftzeichen für Personennamen¿) sind 985 japanische Schriftzeichen (Kanji), die vom japanischen Justizministerium als Ergänzung zu den 1.945 Joyo-Kanji zugelassen sind. Hintergrund ist, dass ohne diese Ergänzung zu den Joyo-Kanji viele Personen ihren Familiennamen nicht mit Kanji schreiben könnten und ¿ wie bei manchen Ortsnamen der Fall ¿ darauf angewiesen wären, ihren Namen mit Kana zu schreiben. Die Jinmeiyo-Kanji werden im Deutschen auch ¿Namens-Kanji¿ genannt, umfassen jedoch mittlerweile auch zahlreiche Kanji, die keine Aufnahme in die Joyo-Kanji fanden, deren Kenntnis (zumindest passiv, also lesend) aber nützlich ist. Die ersten 92 Kanji für die Schreibung von Namen werden veröffentlicht: Die erste Erweiterung umfasst 28 Schriftzeichen: Zweite Änderung. Die 1945 Zeichen umfassende Liste der Joyo-Kanji ersetzt die Toyo-Kanji und beinhaltet acht Schriftzeichen der ersten veröffentlichten Liste der Jinmeiyo-Kanji. Diese wurden aus der Liste entfernt: (aus der ersten Liste) und (aus der ersten Erweiterung). Sechs Schriftzeichen wurden vereinfacht: Den Jinmeiyo-Kanji werden 54 neue Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 166 Schriftzeichen steigt: Dritte Änderung. Es werden 118 neue Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 284 Schriftzeichen steigt: Vierte Änderung. Es wird ein neues Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 285 Schriftzeichen steigt: Fünfte Änderung. Es wird ein neues Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 286 Schriftzeichen steigt: Sechste Änderung. Es wird ein neues Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 287 Schriftzeichen steigt: Siebte Änderung. Es werden drei neue Schriftzeichen hinzugefügt, so dass die Zahl auf 290 Schriftzeichen steigt: Achte Änderung der jinmeiyou-Kanji. Am 11. Juni 2004 kündigte ein Komitee des japanischen Justizministeriums die Hinzufügung von 578 Schriftzeichen zur Liste der jinmeiyo-Kanji an. Einige wurden nachdrücklich von Eltern verlangt, um

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158928729
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120827
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben