Chlorverbindung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 33. Kapitel: Hydrochloride, Chlordioxid, Chlortrimethylsilan, Chlorsäure, Chloroxide, Perchlorsäure, Wilkinson-Katalysator, Lewisit, Tributylzinnchlorid, Chlortrifluorid, Schwefeldichlorid, Bortrichlorid, Chlordiphenylphosphan, Dischwefeldichlorid, Hypochlorige Säure, Sulfurylchlorid, Thiophosphoryltrichlorid, Chlorcyan, Rutheniumrot, Cyanazin, Perchlorylfluorid, Phosphorpentachlorid, Satraplatin, Trichlorsilan, Phenylarsindichlorid, Dichlorphenylphosphan, Tetrachloridogoldsäure, Schwartz-Reagenz, Dichlorsilan, Vanadium(V)-oxidtrichlorid, Germanium(IV)-chlorid, Chlormephos, Diethylchlorthiophosphat, Ammoniumhexachlororuthenat, Iodchlorid, Siliciumtetrachlorid, Trichlorisocyanursäure, Zeise-Salz, Vaskas Komplex, Chlorfluorid, Iodtrichlorid, Trichlormethylsilan, Diphenylarsinchlorid, Dichlordimethylsilan, Thiophosgen, Pyridiniumchlorochromat, Dianisidinchlorsulfonat, Adamsit, Ammoniumhexachlorostannat, Titanocendichlorid, Triisopropylsilylchlorid, Bromchlorid, Eisenchloridsulfat, N-Chlorsuccinimid, Dichlorisocyanursäure, Dichlormethylsilan, Tetrachlorphenyltrichlorsilan, 4-Chlormercuribenzoesäure, Chlorpentafluorid, Dichlorphenyltrichlorsilan. Auszug: Chlordioxid ist eine chemische Verbindung aus Chlor und Sauerstoff mit der Summenformel ClO2. Die Schreibweise OClO wird anstatt ClO2 verwendet, wenn von der kurzlebigen Verbindung mit gleicher Summenformel Chlorperoxid, ClOO, unterschieden werden soll. Unter der E-Nummer E926 war es in Deutschland bis 1957 als Lebensmittelzusatzstoff zum Bleichen von Mehl zugelassen. Bei Raumtemperatur ist Chlordioxid ein bernsteinfarbenes giftiges Gas mit stechendem, chlorähnlichem Geruch. Gemische von Chlordioxid mit Luft können ab einem Anteil von über zehn Volumenprozent explodieren. Es wird daher meist in wässrigen Lösungen verwendet, die nicht explosiv sind. Chlordioxid ist ein reaktives Radikal, das in der Regel als Oxidationsmittel reagiert. Die Anwendungen von Chlordioxid beruhen auf seiner oxidativen Wirkung. Es wird oft anstelle von Chlor verwendet, da es weniger giftige oder gesundheitsschädliche chlorierte Kohlenwasserstoffe bei der Reaktion mit organischen Substanzen bildet. Als Bleichmittel der ECF (Elementar-Chlor-Freien) Bleiche von Zellstoff, so zum Beispiel Papier, hat es elementares Chlor fast vollständig ersetzt. Weiterhin wird es in der Trinkwasseraufbereitung zur Desinfektion statt Chlor eingesetzt. Der Nachweis von Chlordioxid in der Erdatmosphäre der Antarktis im Jahr 1986 trug zur Entdeckung der Ursachen des Ozonlochs bei. Es ist eines der Chloroxide, die sich dort in der Stratosphäre aus den früher häufig als Treibgas oder Kältemittel verwendeten Fluorchlorkohlenwasserstoffen (FCKW) bilden und an der Zerstörung der Ozonschicht beteiligt sind. Humphry DavyDie Entdeckung von Chlordioxid wird generell Humphry Davy zugeschrieben, der es 1811 durch Disproportionierung (Aufspaltung) von Chlorsäure (HClO3) als erstes bekanntes Halogenoxid gewann. In früheren Experimenten wurde Chlordioxid zwar hergestellt, jedoch aufgrund seiner Löslichkeit in Wasser nicht als Gas erhalten und deshalb weder isoliert noch als neue Verbindung erkannt. Davy merkte an, dass "das Ga

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158787135
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben