Christa Wolf in feministischer Sicht

In einer von Atomwaffen, industrieller Vergiftung und Automatisierung des Lebens bedrohten Welt entwarf die ostdeutsche Schriftstellerin Christa Wolf seit den 60er Jahren ein umfassendes Programm zur irdischen Rettung der Menschheit und zur harmonischen Entfaltung des Individuums innerhalb einer endlich menschenwürdigen Gesellschaft. Dies tat sie im Namen von Werten, die sie zunehmend als typisch weiblich vorstellte. Hieraus erwuchs 1989 der Plan, in Brüssel, dem Mittelpunkt einer mächtigen Wirtschaftsgemeinschaft und eines noch mächtigeren Militärbündnisses, ein Kolloquium über Christa Wolf in feministischer Sicht zu veranstalten. Diese Thematik bot viele Möglichkeiten, die Autorin und ihr Werk neu zu beleuchten. Feminismus ist ein weites Feld, und viele Aspekte dieses Feldes sind bei Christa Wolf vertreten. Das farbige Bild, das sich aus teils deutschen, teils belgischen Beiträgen ergibt, umfaßt denn auch zahlreiche Nuancen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631446003
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Vanhelleputte, Michel
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1992
Seitenangabe 172
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben