Christa Wolf und Sowjetrußland 1945-1991

Die Publikation untersucht zwei weithin unerforschte Aspekte der Biographie und des Werkes der Schriftstellerin Christa Wolf: Zum einen ihr Bild von der Sowjetunion von Stalin bis Gorbacev, das sie sich auf Reisen und in Bekanntschaften mit Russen gemacht hat, zum anderen die Rezeption ihres Werkes in der UdSSR im gleichen Zeitraum. Beide Aspekte werden in ihrer Entwicklung und Wandlung nachgezeichnet. Die Studie fragt auch, welche Bedeutung russische und sowjetische Schriftsteller für Wolfs Werk hatten, und verfolgt konkrete komparatistische Ansätze. Im Ergebnis wird hervorgehoben, daß die UdSSR für die Autorin zeitlebens einen zentralen Bezugspunkt bildete. Der Anhang bietet erstmals ein umfangreiches chronologisches Verzeichnis der Schriften Wolfs in russischer Sprache sowie ein alphabetisches Verzeichnis der sowjetischen literaturkritischen Texte zu Christa Wolf.

61,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631343784
Produkttyp Buch
Preis 61,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Walenski, Tanja
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19990201
Seitenangabe 152
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben