Christentum in Israel

Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Katholischer Wallfahrtsort in Israel, Kirchengebäude im Heiligen Land, Immanuelkirche, Tabgha, Liste der Pfarreien des Lateinischen Patriarchats von Jerusalem mit ihren Kirchengebäuden, Lateinisches Patriarchat von Jerusalem, Geburtskirche, Liste der Patriarchen von Jerusalem, Via Dolorosa, Verkündigungsbasilika, Brotvermehrungskirche, Patriarchal-Exarchat Jerusalem, Nes Ammim, Baptisten in Israel, Patriarchal-Exarchat Jerusalem und Amman, Römisch-katholische Kirche in Israel, Mar Elias Universität, Bistum Jerusalem, Episkopalkirche von Jerusalem und dem Nahen Osten, Evangelisch-Lutherische Kirche in Jordanien und im Heiligen Land, Johannesbasilika, Weihnachtskirche, Primatskapelle, Liste der melkitischen Erzbischöfe von Akko. Auszug: Die Immanuelkirche (hebr. ¿¿, Knessijat Immanu'el, englisch , norwegisch ) ist eine protestantische Kirche im Viertel der American Colony (auch Templer- oder Deutsche Kolonie genannt) in Jaffa, einem Ortsteil von Tel Aviv-Jaffa in Israel. Heute dient die Kirche einer lutherischen Gemeinde der Norwegischen Israelsmission (norwegisch , englisch ). Die Kirche wurde 1904 erbaut und ihre erste Gemeinde geht auf das Jahr 1858 zurück. Das Kirchengebäude steht in der Straße Rechov Beer-Hofmann 15 (¿¿). Die erste Gemeinde formierte sich im Jahre 1889 als Kirchengemeinde und wurde im Jahre 1906 ein vollgültiges Mitglied der Evangelischen Landeskirche der älteren Provinzen Preußens. Im Jahre 1858 entsandte die Pilgermission St. Chrischona, Riehen bei Basel, Peter Martin Metzler und seine Frau Dorothea nach Jaffa, um eine Missionsstation aufzubauen. Beide verdienten ihren Lebensunterhalt durch verschiedene Unternehmen. Von Mitte 1861 bis Anfang 1862 logierte der lungenkranke russische Adlige Platon Grigorjewitsch Ustinow (russisch , 1840-1918, Großvater Peter Ustinovs) in ihrer Herberge, und die Metzlers gewannen ihn als Finanzier ihrer Unternehmen. Ustinow überließ ihnen eine beträchtliche Summe Geldes, so dass sie sich ihren Traum, eine Missionsschule und eine Krankenstation in Jaffa zu errichten, erfüllen konnten. Im Mai 1862 berichtete Metzler St. Chrischona, sie haben eine Krankenstation eröffnet, und die Pilgermission kündigte angesichts dieser erfreulichen Fortschritte an, zwei Diakonissen aus dem Diakonissenhaus in Riehen als Krankenpflegerinnen zu entsenden. 1866 geriet Metzler in Streit mit dem protestantischen Bischof von Jerusalem, Samuel Gobat, da dieser die Mission in Jaffa Pfarrer Johannes Gruhler unterstellt hatte, der als anglikanischer Pfarrer in Ramle amtierte. Doch Metzler, der die Mission Jaffa aufgebaut hatte, war dort bis dahin selbst als Seelsorger tätig. Den meisten Gemeindemitglieder missfiel der anglikanische Ritus und sie zogen es vor, an Metzlers Pr

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158787289
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben