Christian Schad. 2 Bände

In Aschaffenburg wird seit dem Jahr 2000 der gesamte künstlerische und private Nachlass des international anerkannten Meisters der Neuen Sachlichkeit und , Erfinders' der Schadografie, Christian Schad (1894-1982), verwahrt. Der wertvolle Kunstbestand und die Bearbeitung des Privatarchivs bilden die Grundlage für das Christian Schad Museum, das im Juni 2019 eröffnet wird. Die zweibändige Begleitpublikation führt erstmals umfassend in Leben und Werk des Künstlers ein. Behandelt wird sein Gesamtschaffen vom Expressionismus, der Dada-Periode über die Kunst der Weimarer Republik und der NS-Zeit bis zum Magischen Realismus der Nachkriegsepoche. Die Publikation bietet einen Beitrag zur Kunst der europäischen Avantgarde sowie die exemplarische Betrachtung einer deutschen Künstlerexistenz im Verlauf des von Brüchen und Umbrüchen gekennzeichneten 20. Jahrhunderts. Band 2 umfasst erstmals vollständig die vom Künstler verfassten "Bildlegenden" sowie zahlreiche unbekannte literarische und kunsttheoretische Texte Christian Schads. Dr. Thomas Richter war langjähriger Direktor der Aschaffenburger Museen und hat die Konzeption des neuen Museums erarbeitet.

91,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783731907909
Produkttyp Buch
Preis 91,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Richter, Thomas
Verlag Imhof Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202005
Seitenangabe 624
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben