Christlich Demokratische Union

Quelle: Wikipedia. Seiten: 75. Kapitel: Unionsparteien, Christlich Demokratische Union Deutschlands, Junge Union, Christlich-Demokratische Union Deutschlands, Schwarz-grüne Koalition, Barschel-Affäre, Konrad-Adenauer-Stiftung, Berliner Bankenskandal, Jamaika-Koalition, CDU Brandenburg, Ring Christlich-Demokratischer Studenten, Die Union, Senioren-Union, Andenpakt, Hermann Ehlers Stiftung, Arbeitskreis Engagierter Katholiken in der CDU, CDU/CSU-Bundestagsfraktion, CDU-Bundesparteitag, HS-30-Skandal, Demokratischer Aufbruch, Ostbüro der CDU, Wirtschaftsrat der CDU, CDU/CSU-Unterschriftenaktion gegen die Reform des deutschen Staatsbürgerschaftsrechts, Schwarz-gelbe Koalition, Kronberger Kreis, CDU-Bundesvorstand, Lesben und Schwule in der Union, Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung, Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft, Neue Zeit, Neheim-Hüstener Programm, CDU Bremen, Ahlener Programm, Freiheit statt Sozialismus, Frauenquorum, Christdemokraten für das Leben, Arbeitnehmer-Zentrum Königswinter, Evangelischer Arbeitskreis, Herzog-Kommission, Die Entscheidung, Düsseldorfer Leitsätze, Der Demokrat, Frauen Union, Exil-CDU, Civis mit Sonde, Thüringer Tageblatt, Ost- und Mitteldeutsche Vereinigung, Archiv für Christlich-Demokratische Politik, Keine Experimente, Kommunalpolitische Vereinigung, Kreuther Trennungsbeschluss, Pizza-Connection, Hannoversche Neueste Nachrichten, Patriotismus-Debatte der CDU/CSU, CDU-Bundesausschuss, CDU-Präsidium, Herz-Jesu-Sozialist, Asymmetrische Demobilisierung, Konrad-Adenauer-Haus, Wolfratshauser Frühstück, Deutsch-Türkisches Forum, Sandra Freudlsperger, Union Stiftung, Die Politische Meinung, Freiheitlich Türkisch-Deutscher Freundschaftsverein, Karl-Arnold-Stiftung, Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen. Auszug: Die Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU) ist eine 1945 gegründete christlich-soziale, liberale und wertkonservative Volkspartei in Deutschland. Sie stellt mit der Bundesvorsitzenden Angela Merkel die amtierende Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Auf europäischer Ebene ist die CDU Mitglied der Europäischen Volkspartei (EVP, engl. European People's Party, EPP). Die CDU ist die mitgliederstärkste Partei in Deutschland. Die Christlich-Demokratische Union Deutschlands ("Ost-CDU") ging 1990 in der gesamtdeutschen CDU auf. Folgende Grundsatzprogramme wurden von der CDU in der Vergangenheit beschlossen: Im Gegensatz zur rein katholischen Partei ZENTRUM ist die CDU für jeden "(...) offen, der Würde, Freiheit und Gleichheit aller Menschen anerkennt (...)". "Nach christlichem Verständnis sind Mensch, Natur und Umwelt Schöpfung Gottes." heißt es im Grundsatzprogramm der CDU. So hat für die CDU Gott den Menschen nach seinem Bilde geschaffen, woraus sich die Würde des Menschen als schützenswertes Gut herleitet. Der Mensch wird zugleich als Teil der kosmischen Schöpfung angesehen, über die er daher nicht frei verfügen darf, sondern die ihm von Gott zur Bewahrung anvertraut wurde. Die CDU setzt sich für eine Verankerung dieses Gottesbezuges in der Charter der Europäischen Union ein, und dafür, daß christliche Symbole im öffentlichen Raum sichtbar bleiben, ebenso wie christliche Feiertage erhalten bleiben sollen. Die CDU setzt sich für die Soziale Marktwirtschaft im föderalen Rechtsstaat ein. Außenpolitisch strebt sie Vertiefungen der Europäischen Einigung und der Beziehungen zu den USA an. Gedenkmünze: Ludwig Erhard Die Soziale MarktwirtschaftIn der Wirtschaftspolitik ve...

31,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158787845
Produkttyp Buch
Preis 31,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120918
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben