Christlicher Jugendverband

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Christlicher Verein Junger Menschen, Studentenmission in Deutschland, CVJM-Gesamtverband in Deutschland, Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Vereinigte Bibelgruppen, Jugend mit einer Mission, Jungschar, CVJM-Landesverband Bayern, Ökumenische Jugenddienste, Jungschar der Evangelisch-methodistischen Kirche, Cevi, Studenten für Christus, International Fellowship of Evangelical Students, Junge CVP, CVJM-Ostwerk Landesverband Berlin-Brandenburg, Adonia, Christkatholische Jugend der Schweiz, Young Women's Christian Association, Österreichische Studentenmission, ASCOR, Orthodoxer Jugendbund Deutschland, Jesus Revolution, Jünglings- und Jungfrauenvereine, Equmenia, Voortrekkers. Auszug: Die Studentenmission in Deutschland (SMD) ist ein deutschlandweites Netzwerk von Christen in Schule, Hochschule und akademischen Berufen mit dem Ziel, zu einem glaubwürdigen Christsein zu motivieren, das sich intellektuellen Herausforderungen stellt und alle Lebensbereiche bestimmt. Bereits vor dem zweiten Weltkrieg existierte die Deutsche Christliche Studentenvereinigung, die sich nach einem Verbot durch die Nationalsozialisten 1938 auflösen musste. Nach Ende des Zweiten Weltkrieges entstanden an mehreren Hochschulen unabhängige Studentenkreise. Man traf sich regelmäßig zum gemeinsamen Gebet sowie zum Bibelstudium, woraus sich an vielen Orten eine missionarische Campus-Arbeit entwickelte. Auf Initiative von Ernst Schrupp trafen sich 1949 Vertreter dieser autonomen Gruppen in Wiesbaden-Kloppenheim und gründeten die Studentenmission in Deutschland. Das Leitungsgremium war überkonfessionell geprägt. Die Mitarbeiter kamen aus verschiedenen evangelischen Frei- und Landeskirchen. Besonders stark waren Mitglieder des CVJM und des EC-Jugendbundes vertreten. In den 1950er Jahren erlebte die SMD-Arbeit einen starken Wachstumsschub, sodass um 1960 SMD-Gruppen an fast allen deutschen Hochschulorten präsent waren. Die Gründung eines besonderen Arbeitskreises für Weltmission erfolgte 1963. Er führt alle vier Jahre die sogenannte Studentenkonferenz für Weltmission durch. 1964 kam es zu einem klärenden Gespräch zwischen Vertretern der SMD und der Evangelischen Studentengemeinde, an deren Ende eine Konvergenzerklärung, die Gemeinsamen Empfehlungen stand. Seit 1975 gibt es regelmäßige jährliche Begegnungen mit den anderen missionarischen Hochschulgruppen (Campus für Christus, Navigatoren, Deutscher Christlicher Techniker-Bund). Die SMD arbeitet überkonfessionell auf der Glaubensgrundlage der Deutschen Evangelischen Allianz und finanziert sich durch Spenden. In den Richtlinien der SMD sind theologische Positionen und inhaltliche Ziele, sowie andere grundlegende Dinge festgelegt. Das

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781158787852
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110823
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben