Chronische Erschöpfung - nur müde oder wirklich krank?

Ständig müde und erschöpft? Nicht erst seit dem Beginn der Corona-Pandemie klagen viele Menschen über Erschöpfungszustände oder anhaltende Müdigkeit und Abgeschlagenheit im Alltag! Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, woran dies liegen kann und was Sie tun können. Denn die Gründe können vielfältig sein - von der ernsthaften medizinischen Ursache über falsche Verhaltens- oder Schlafgewohnheiten bis hin zu Überlastungen im Alltag. Seit der Corona-Pandemie sind viele Belastungsfaktoren hinzugekommen: Durch Kontaktbeschränkungen und Homeoffice ist die körperliche Aktivität reduziert, werden Zukunftsängste geschürt und die Stimmung negativ beeinflusst. Die Differentialdiagnose einer anhaltenden Erschöpfung durch Long-COVID gewinnt an Bedeutung. Carolina Kattan bietet einen klaren Leitfaden für eine stufenweise Abklärung medizinischer und psychologischer Faktoren. Neben Aufklärung über den Einfluss von Schlafgewohnheiten, falscher Ernährung, ungünstigen Lebensgewohnheiten, Begleiterkrankungen und Umweltfaktoren gibt die Autorin zahlreiche Tipps und Hilfsangebote. - Konnte eine körperliche Ursache ausgeschlossen werden, so helfen konkrete Übungen dabei, die Müdigkeit zu reduzieren und mit den körperlichen und psychischen Einschränkungen besser umgehen zu lernen. Das verständlich geschriebene Buch beleuchtet damit sämtliche Aspekte, die in Zusammenhang mit einem Müdigkeitssyndrom relevant sind und bietet eine konkrete Anleitung, wie Müdigkeitssymptome strukturiert beim Hausarzt abgeklärt werden können.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662638736
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband A, Health psychology, Clinical psychology, Behavioral Science and Psychology, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Kattan, Carolina
Verlag Springer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2021
Seitenangabe 119
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben