Chuzpe

Nach mehrjähriger Psychotherapie hat Dr. Peter Stein seine Depression überwunden, die aus dem Scheidungskrieg und beruflichen Querelen entstanden waren. Da erscheint der designierte neue Geschäftsführer und signalisiert mit dem Staffel- auch einen Führungswechsel. Stein wähnt eine Entwicklung zu mehr "Innerer Führung", wie er sie in der Bundeswehr kennen gelernt hatte. Nach der Amtsübernahme des neuen Chefs nähren Einzelmaßnahmen die anfänglichen Hoffnungen. Doch dann folgen Schlag auf Schlag neue, vorgeblich zukunftsweisende Organisationsänderungen, Arbeitsanweisungen, Betriebsvereinbarungen und bürokratische Formalien, die die Handlungsfreiheit an der Basis massiv beeinträchtigen. Zu den Neuerungen gehört auch eine kontinuierliche Personalabschmelzung, was für die verbleibende Belegschaft chronische Mehr- und Zusatzarbeit bedeutet. Der Betriebsrat, der diesen Machenschaften Einhalt gebieten könnte, bleibt initiativlos und verliert sich in Detailnörgeleien. Beständig schwindet das Vertrauen der Mitarbeiter in die Führung sowie die Akzeptanz des praktizierten Führungsstils. Arbeitsmotivation und Leistungsbereitschaft fallen dramatisch. Die Anfangserwartungen, die Dr. Stein mit der Personalie verbunden hatte, erfüllen sich nicht."Chuzpe" ist der in sich abgeschlossene Schlussteil der Peter-Stein-Tetralogie.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783849580353
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Greunke, Lothar
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190115
Seitenangabe 476
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben