Comenius als Anreger der Erwachsenenbildung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit verschafft einen Einblick in die erwachsenenpädagogischen Ansätze des Comenius. Die Schwerpunkte stellen vorwiegend sein Konzept des "lernenden Erwachsenen" sowie zwei Schulen des Erwachsenenlebens aus dem Werk "Pampaedia" dar. Der Inhalt und die Gestaltung basieren nicht nur auf Originalwerken und Fachliteratur zur Comenius-Forschung, sondern zum Teil auf persönlichen Meinungen und Interpretationen. Der Einblick in die Philosophie des Autors ergibt eine ganz andere Perspektive auch im Sinne der Erwachsenenpädagogik, die sich als eine relativ junge Wissenschaft meistens der gegenwärtigen Strömungen und Theorien bedient und in den Werken früherer Epochen oft keine Anknüpfpunkte findet. In dieser Hinsicht ist das Werk des Comenius ein sehr "dankbares" Arbeitsfeld, weil sich der berühmte Pädagoge auch mit dem Lernen von Erwachsenen, dem allgemeinen Menschenbild und seiner Stellung in der Welt intensiv auseinander setzte und viele, besonders für die damalige Zeit, innovative Ideen einbringen konnte. Eine historische Konfrontation mit der Pädagogik barocker Zeit lohnt sich in diesem Fall besonders, denn sie verhilft dank Comenius, die eigenen Fragen durch Konzept des Begründers der Allgemeinen Didaktik neu zu verstehen.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656010609
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Borodina, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110924
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben