Comenius - im Labyrinth seiner Welt

Mengenpreis für Schülen bei Abnahme v. mindestens 30 Ex. bei Direktbestellung beim Verlag je EUR 4, -. Leben und Schaffen des bedeutenden Gelehrten und Europäers des 17. Jahrhunderts Johann Amos Comenius (1592-1670) werden kind- und jugendgerecht in erzählender Weise dargelegt. Comenius wirkte vor allem als Erneuerer von Erziehung und Schule und als Vordenker eines vereinten Europas sowie eines Weltfriedens für die gesamte Menschheit. Spannend erzählt wird, wie Comenius die damalige Pauk- und Angstschule überwindet und einen Schulunterricht einführt, bei dem das Lernen mit der eigenen Lebenserfahrung des Schülers sowie die eigene sinnliche Erfahrung mit dem Verstehen von nicht mehr anschaubaren Zusammenhängen verbunden sind. Weiterhin wird erzählt, wie Comenius als Weltbürger auf der Grundlage der drei "Lichter" der Menschheit - Wahrheit, Gerechtigkeit und Frieden - eine internationale Friedenspolitik entwirft und teils erfolgreich diplomatisch umsetzt. Seine Vision sind ein Weltparlament der Gelehrten, ein Weltgerichtshof und ein Weltkonzil der Religionen, jeweils besetzt mit Menschen aus allen Völkern, Nationen und Religionen der Welt. Mit diesem Konzept gelingt es ihm, die Schrecken des damaligen 30jährigen Krieges und des aufkommenden, menschenverachtenden Kolonialismus zu mildern. Im Grunde arbeitet die heutige Weltpolitik mit UN, Internationalem Gerichtshof und Europäischem Parlament, etc. diese Vorgaben des Comenius immer noch mühsam ab. Immer wieder wird der Leser im Verlauf der Erzählung direkt angesprochen und zur Übertragung des Gelesenen in sein Leben aufgerufen. Der Vergleich der historischen Geschehnisse mit der Gegenwart bildet einen Schwerpunkt des Buches. Verstehensaufgaben mit Lösungen sichern das Lernergebnis. Ein Buch für junge und junggebliebene Leser, das Grundwissen über die europäische Geschichte des 15. bis 17. Jahrhunderts sowie vertiefte Einblicke in das Leben von Comenius bietet. Text kinder- und altenfreundlich in etwas groeserer Schrift

14,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783933891211
Produkttyp Buch
Preis 14,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Fauth, Dieter
Verlag Religion & Kultur Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben