Controlling in strategischen Allianzen

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Berlin früher Fachhochschule, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Begriffe strategische Allianz und Unternehmensverbindung werden oft synonym verwendet. Jedoch gelten auch Fusionen und Akquisition als Verbindungen von Unternehmen. In dieser Arbeit wir die Abgrenzung zwischen den verschiedenen Formen der Unternehmerischen Zusammenarbeit dargestellt. Die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dies ist zum einen dadurch begründet, dass die Märkte immer internationaler werden und die Zusammenarbeit mit Partnern in anderen Teilen der Welt einfacher realisiert werden kann. Zum anderen werden die Forschungs- und Entwicklungskosten durch immer spezieller werdende Technologie immer höher, die Produktlebenszyklen aber immer kürzer. Eine Zusammenarbeit von Unternehmen kann hierbei eine Alternative zur Eigenentwicklung darstellt. Dem Controlling fällt bei der Beurteilung der Leistungsfähigkeit einer strategischen Allianz eine wichtige Rolle zu. Chancen und Risiken müssen vor und während der Zusammenarbeit erkannt und bewertet werden. Diese Arbeit zeigt welche komplexen Tätigkeiten dem Controlling zufallen.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638775908
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ehspanner, Andreas
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070926
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben