Corporate Governance Typologien. Merkmale und kritische Würdigung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Innovationsökonomik, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die verschiedenen Systematisierungsansätze von nationalstaatlichen CG-Systemen zu untersuchen. Dazu werden die wesentlichen in der betriebswirtschaftlichen Forschung und Praxis entwickelten Typologien vorgestellt. Hierbei wird insbesondere die von Weimer und Pape entwickelte Typologie untersucht sowie in kritischer Weise Stellung zu den dort aufgestellten Unterscheidungskriterien von CG-Systemen genommen. In Kapitel 2 werden zunächst die Grundlagen zum Verständnis der Thematik gelegt. Hierzu werden insbesondere der Begriff Corporate Governance und die zentralen Aufgaben von CG erklärt. Anschließend wird kurz auf die relevanten Interessensgruppen (Stakeholder) eines Unternehmens eingegangen. In Kapitel 3 werden die wesentlichen in der Literatur zu findenden Systematisierungsansätze von CG-Systemen vorgestellt. Der Fokus liegt hier auf der von Weimer und Pape entwickelten Typologie, welche in Abschnitt 3.3 erläutert und kritisch betrachtet wird. Kapitel 4 bildet mit einer kritischen Reflexion den Abschluss dieser Arbeit.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668388116
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kraft, Dennis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170227
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben