Countertrade

Das mittels Countertrade realisierte Welthandelsvolumen steigt seit Beginn dieses Dezenniums. Die vorliegende Studie untersucht, ausgehend von einem eklektischen Theoriekonzept, empirisch die Bedeutung der verschiedenen Countertradeformen (klassischer und paralleler Barter, Gegengeschäft, Junktim, Rahmenabkommen, Buy-Back, Turnkey) für die schweizerische Exportindustrie. Countertrade erweist sich als unternehmerisches Internationalisierungsinstrument, das multifunktional als Risikosicherungsstrategie für Exportrisiken und/oder als Finanzierungsinstrument/Marketingsstrategie die Überwindung protektionistischer und intersystemarer Handelshemmnisse, bzw. Marktunvollkommenheiten (Kartelle) einzelwirtschaftlich die optimale Mehrfachvertretung unternehmerischer Kernfähigkeiten ermöglichen kann. Aussenwirtschaftspolitisch wird das Dilemma zwischen mikroökonomischer Optimalität und gesamtwirtschaftlicher Problematik des verbundenen Warenverkehrs diskutiert.

84,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783261035844
Produkttyp Buch
Preis 84,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Bürgin, Rolf
Verlag P.i.e.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1986
Seitenangabe 253
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben