Cross Buying

Tief greifende Veränderungen auf der Nachfragerseite erfordern es, die Entscheidungsprozesse auf Seiten der Kunden stärker zu berücksichtigen. Die Konsumgüterbranche hat sich mit attraktiven Points of Sale darauf eingestellt, die Entscheidungskriterien der Kunden detailliert analysiert und in das Leistungsangebot einfließen lassen. In Banken hat sich diese Cross-Buying-Kultur jedoch bisher nicht durchsetzen können. Noch viel zu sehr dominiert ein am Cross-Selling-Gedanken orientiertes "Was kann ich dem Kunden noch verkaufen?", womit die Kundeninteressen sehr leicht aus dem Blickfeld geraten und neue Ertragsfelder unerschlossen bleiben. Im vorliegenden Sammelband führen Experten der Bankbranche in die Denkweise des Cross Buying ein und zeigen, wie man von einer Cross-Buying-Kultur zu Cross-Buying-Strukturen gelangt. Mit dem "Cross Buying Ratio Analyzer®" wird ein Instrument vorge-stellt, das die Umsetzung des Cross-Buying-Gedankens veranschaulicht und somit greifbar macht. Abschließend verdeutlicht ein Blick in die Bankpraxis, wo Banken heute stehen und wo sie im Hinblick auf ein Cross Buying ansetzen können.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783933165589
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Jacob, Hans-Reinhard / Klenk, Peter
Verlag efiport GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2002
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben