Crowdfunding als alternative Finanzierungsform: Durch die Methode der Schwarmfinanzierung von der Idee zum Massenprodukt

Seit Beginn des 21. Jahrhunderts hat die Bedeutung des Crowdfundings enorm zugenommen. Dennoch lag die Realisationsquote der geförderten Projekte in Deutschland im Jahr 2012 bei lediglich 43 Prozent. Neben der Tatsache, dass nicht jede neue Produktidee den Förderungswillen der Massen auf sich zieht, verdeutlicht diese Zahl vielmehr, dass hinter der simplem Idee der Schwarmfinanzierung ein umfassender Ablauf steht, der schon weit vor dem Einsammeln von Kapital beginnt und in seinem Verlauf hohe Anforderungen an den Projektinitiator stellt. Im folgenden Buch wird neben den einzelnen Abläufen und Ausprägungen einer Crowdfunding-Kampagne im Besonderen auf die große Relevanz des Web 2.0 hingewiesen. Es wird aber auch auf rechtliche Aspekte sowie die Verwendung von Micro-Payment-Systemen eingegangen. Durch Analyse einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne werden anschließend die erfolgsrelevanten Faktoren einer Kampagne herausgearbeitet. Darüber hinaus zeigen die genannten Zahlen und Daten das gewaltige Potenzial des Crowdfundings als alternative Finanzierungsform insgesamt auf.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783958508781
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Flebbe, Mike
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150203
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben