Crowdfunding als Mittel zur Kunstfinanzierung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Kunst - Management, Vermarktung, Note: 2, 0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg (Kultur- und Medienmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Im kulturellen und künstlerischen Bereich sind knappe Mittel ein ständiges Problem. Der Disput zwischen Kreativität und Wirtschaftlichkeit muss nicht selten zu Ungunsten der Kreativität entschieden werden. Ein zunehmend populäres Mittel ist das Crowdfunding (oder auch Schwarmfinanzierung), das eine Art Liberalisierung der kreativen Szene möglich macht. Der Künstler erhält hierdurch ein Mittel, seine Visionen allein abhängig vom Zusammenspiel eines begeisterungsfähigen Publikums - bestehend aus zahllosen Individualisten - umzusetzen, statt nach einer finanzkräftigen Institution oder einem Sponsor Ausschau halten zu müssen.Zusätzlich erhalten sonst am Kunstmarkt weitgehend unbeteiligte Personen Zugang zu neuen Interessengebieten. In dieser Arbeit soll zunächst der Begriff des Crowdfunding geklärt werden und an Beispielen aus der Kunst- und StartUp-Szene näher beleuchtet werden. Anschließend werden die Chancen und Risiken dieses neuen Finanzierungsmodells zusammengefasst. Schließlich wird eine Überprüfung der Zukunftsfähigkeit des Crowdfunding-Prinzips stattfinden.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668914285
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Thielcke, Bianka
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190506
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben