Curcumin und seine Analoga: chemische und biologische Aspekte

Kurkuma (Curcuma longa) ist eine Pflanze aus der Familie der Ingwergewächse, die aus vielen interessanten Verbindungen besteht, darunter Curcumin, Demethoxycurcumin und Bisdemethoxycurcumin. Das aus den Rhizomen dieser Pflanze gewonnene Pulver wird in Indien und China als Farb- und Konservierungsmittel für Lebensmittel verwendet und in der ayurvedischen Heilkunde ("Wissenschaft des Lebens") als Mittel gegen eine Reihe von Beschwerden eingesetzt. Curcumin hat aufgrund seiner besonderen chemischen und biologischen Aspekte mehr denn je die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gezogen. In diesem Sinne werden in der vorliegenden Arbeit die wichtigsten chemischen Aspekte von Curcumin, die Vorteile und Grenzen seiner klinischen Verwendung sowie Unterthemen, die die wichtigsten biologischen Aktivitäten von Curcumin und seinen Derivaten beschreiben, dargestellt. Außerdem berichten wir in einem experimentellen Teil über die Synthese einer Reihe von Monocarbonyl-Curcumin-Analoga und unsere vorläufigen Bemühungen, ein umweltfreundlicheres Syntheseverfahren mit Hilfe von Mikrowellenbestrahlung zu entwickeln. Der Inhalt dieses Buches soll allen Studenten und Forschern helfen, die mehr über die chemischen und biologischen Aspekte von Curcumin und seinen Analoga lernen oder verstehen wollen.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206618973
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor M. P. Pereira, Claudio / Silveira Pacheco, Bruna / Carapina da Silva, Caroline
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231031
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben