CYBER-KRIMINALITÄT IN CÔTE D'IVOIRE

In Côte d'Ivoire betrifft die Cyberkriminalität die Gesellschaft, Einzelpersonen, Organisationen und die Regierung durch Meinungsmanipulation, Spionage, Terrorismus, Belästigung, Betrug, Finanzbetrug und andere Vergehen. Nachdem sie in den letzten Jahren im Mittelpunkt aller Debatten gestanden hat, muss gesagt werden, dass es nicht nur schwierig ist, die Verantwortlichkeiten zu bestimmen, sondern dass das Thema im Allgemeinen aus einem Blickwinkel betrachtet wird, der mit dem Rechtsvakuum und einem allgemeinen Zustand der Anomie zusammenhängt. Dieses Buch stellt sich als eine Übung in Intellekt und kritischer Würdigung des Phänomens der Cyberkriminalität dar, indem es über das Phänomen der Cyberkriminalität in der Geschichte, Entwicklung, Befürchtung und Integration der IKT in der ivorischen Gesellschaft nachdenkt. Dabei zeigt sich, dass die Cyberkriminalität trotz der symbiotischen Beziehung, die sie mit der Technologie verbindet, das Ergebnis einer tiefen sozialen Krise ist, unter der die ivorische Bevölkerung leidet. Im weiteren Sinne ist diese Krise zu Recht die Wurzel des Übels, das die meisten afrikanischen Gesellschaften südlich der Sahara zerfrisst und von dem die Cyberkriminalität nur eine blasse Manifestation ist.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202700252
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Konan, Constant
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200828
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben