Cyrano de Bergerac

1619-2019: 400 Jahre Cyrano de Bergerac Savinien Cyrano de Bergerac (1619-1655) ist uns heute vor allem aus dem gleichnamigen Theaterstück von Edmond Rostand, das 1897 in ­Paris ­uraufgeführt wurde, bekannt bzw. aus dessen Verfilmung aus dem Jahr 1990 mit Gérard Depardieu. Der historische Cyrano - Held dieser spannenden biographischen Abhandlung - war eine nicht weniger originelle Persönlichkeit als die Theaterfigur. Er war Schriftsteller (er gilt als einer der Erfinder des Genres der utopischen bzw. Science-Fiction-Literatur), Gelehrter, Soldat, Fechtmeister, Duellant und Freigeist und eine der schillerndsten Persönlichkeiten des Barock. Cyrano de Bergerac war ein Mann der Widersprüche. Er besaß so viele gegensätzliche Eigenschaften, wie sie nur selten in einem einzigen Menschen vereint zu finden sind. Keine zwei Biographien über ihn sind auch nur annähernd deckungsgleich. Es ist, als gäbe es mehrere Cyranos, die sich kaum miteinander in Einklang bringen lassen. Hinzu kommt, dass oft die historische und die literarische Persönlichkeit (es gibt etliche erzählerische Werke über seine Person) schwer auseinanderzuhalten sind. Wer also war die historische Person des Cyrano de Bergerac? Diese erste deutschsprachige biographische Abhandlung gibt darüber Auskunft.

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957840301
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rudolph, Frank
Verlag Palisander Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben