Damit gutes Leben einfacher wird

Angesichts der Umwelt- und Energiekrise wird diese Frage immer öfter mit »Ja« beantwortet. Immer mehr Menschen drosseln ihren Fleischkonsum und Plastikverbrauch oder ziehen Car-Sharing-Angebote dem eigenen Auto vor. Um den Energie- und Ressourcenverbrauch unserer Gesellschaft zu senken, muss diese Öko-Avantgarde jedoch in eine Massenbewegung transformiert werden. Hierzu bedarf es einer Fokussierung der Politik auf wirksame Suffizienzstrategien.Den Autoren gelingt es, die Idee des Maßhaltens erstmals in ein politisches Programm zu überführen und zu zeigen, wie es sich weitab von totalitärem Zwang in politische Praxis übersetzen lässt. Ein mutiger Vorstoß, das kontroverse Thema Suffizienzpolitik auf die politische Agenda zu setzen!

20,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865814418
Produkttyp Buch
Preis 20,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Entschleunigung, Nachhaltiger Konsum, Gesellschaft, Suffizienz, Wirtschaft, Postwachstum, Degrowth, Genügsamkeit, Politik, Wachstumskritik, Umweltökonomie, Wirtschaftswachstum, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Schneidewind, Uwe / Zahrnt, Angelika
Verlag Oekom
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 176
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben