Dank dem Spender oder dank des Spenders? Kasusschwankungen bei Präpositionen mit Dativrektion

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird das Thema "Kasusschwankung bei Präpositionen" in der Schriftsprache bearbeitet. Bevor man über die Kasusschwankungen bei Präpositionen anfängt zu schreiben, sollte definiert werden, um welche Präpositionen und deren Kasusrektion es sich handelt. Die Präpositionen kann man in zwei Klassen unterteilen, primäre und sekundäre. "Die primären Präpositionen bilden eine geschlossene Wortklasse, d. h. zu ihnen kommen keine neuen Wörter hinzu. Primäre Präpositionen sind einfache, weder abgeleitete noch zusammengesetzte Wörter (z. B. ab, an, auf, bis, in, mit usw.)" (Wahrig 2003:454). Die sekundären Präpositionen bilden im Gegenteil zu den primären Präpositionen eine offene Klasse, die durch "neue" Präpositionen erweitert wird (Wahrig 2003:454). Die "neuen" Präpositionen gehen aus anderen Wortarten in diese Klasse über, z. B. Adjektive (gemäß) oder Substantive (dank, trotz), oder werden abgeleitet und mit den Suffixen -s oder -lich gebildet, z. B. mittels, zuzüglich (Wahrig 2003:454). "Präpositionen können die drei Kasus Akkusativ, Dativ und Genitiv regieren" (Wahrig 2003:454).

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656380108
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Popsuy-Johannsen, Viktoria
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130301
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben