Darstellung der Sondervergütungen im Abkommensrecht

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1, 3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Schwerpunkt Betriebliche Steuerlehre ), Veranstaltung: Internationales Steuerrecht / Steuerliche Vertiefung, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Angetrieben von der Globalisierung, sehen sich Personengesellschaften zunehmend gezwungen, grenzüberschreitend gewerblich tätig zu werden. Durch diese internationale Geschäftstätigkeit, müssen neben dem nationalen Steuerrecht auch ausländische nationale Steuerrechte in die unternehmerische Planung einbezogen werden. Das Abkommen zur Vermeidung der (internationalen) Doppelbesteuerung, muss zudem beachtet werden, da dies, die Schnittstelle bzw. die Bindung zwischen den jeweiligen nationalen Steuerrechten und deren Erhebung der Steuer darstellt. Die komplexen Strukturen dieser drei Rechtskreise stellen Gesellschafter vor eine Vielzahl von Schwierigkeiten. Rechtlich ungelöste Fragestellungen bezüglich der Steuerhoheit und der eindeutigen Anwendung des Steuerrechts stellen zudem Investitionshemmnisse dar, welche das wirtschaftliche Wachstum der betroffenen Unternehmen bremst. Aufgrund des begrenzten Umfanges dieser Arbeit, wird eine genaue Darstellung der Sondervergütungen auf innerstaatlicher Ebene als Untersuchungsgegenstand dienen. Darauf aufbauend wird das Abkommensrecht definiert und mittels des OECD - Musterabkommens praxisnah beschrieben. [...]

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640227532
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Steinhoff, Fabian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081214
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben