Darstellung und Einsatz von Kindern in der Propaganda des Islamischen Staates

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Krieg und Frieden, Militär, Note: 1, 0, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Einsatz und die Darstellung von Kindern in der Propaganda des IS. Am Beispiel von ausgewählten Bildern und Videos des IS wird aufgezeigt, wie und zu welchen Zwecken die Terrorgruppe junge Menschen für ihre Propaganda instrumentalisiert. Der Fokus liegt dabei auf der Darstellung von Kindern als 'Soldaten, Prediger, Selbstmordattentäter und Henker', als 'Bürger des Kalifats' sowie als 'Opfer feindlicher Militärschläge'.Dass der IS eine überdurchschnittliche Anziehungskraft insbesondere auf junge Menschen im Westen ausübt, ist vor allem seiner professionellen Propaganda im Internet geschuldet. Propaganda stellt ein politisches Kommunikationsmittel dar, mit dem "die Meinungen und Verhaltensweisen von Zielgruppen auf ein bestimmtes Ziel hin gerichtet" (Bussemer 2008, S. 13) beeinflusst werden sollen. Sie zeichnet sich nach Bussemer und Goertz dadurch aus, dass sie nicht argumentieren oder informieren, sondern überreden und überzeugen will. Dazu bedient sie sich wie Bussemer herausstellt, häufig "einer symbolisch aufgeladenen und ideologiegeprägten (Bild-)Sprache, welche die Wirklichkeit verzerrt, da sie entweder Informationen falsch vermittelt oder ganz unterschlägt".

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668948549
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190619
Seitenangabe 48
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben