Darstellung und Reflektion von Supportive Leadership

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 3, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der Globalisierung der Märkte und dem damit verbundenen steigenden Konkurrenzkampf treten traditionelle Wettbewerbsvorteile immer mehr in den Hintergrund. Die klassischen Ressourcen wie Technologie, Kapital oder Rohstoffe stehen heute nahezu allen Unternehmen gleichermaßen zur Verfügung. Somit stellen Innovationsfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Serviceorientierung die entscheidenden Erfolgskriterien von heute dar. Diese sind jedoch untrennbar mit der Ressource Mensch verbunden. Die optimale Nutzung dieses wertvollen Po-tenzials stellt die größte Herausforderung an Unternehmen dar. Der knappe Arbeitsmarkt und die hohe Fluktuationsrate gerade bei neuen Mitarbeitern verlangt nach Ideen, um diese für das Unternehmen zu begeistern und somit an das Unternehmen zu binden. Unternehmen sind sich heute darin einig, dass die Mitarbeiter das "Kapital des Unternehmens" sind. Trotz dieser Erkenntnis ist der praktische Umgang mit diesem Kapital nicht ohne Schwierigkeiten und Hindernisse. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind ih-rerseits gezwungen ihre Befähigung durch Personalentwicklung so zu gestalten, dass sie beschäftigungsfähige Kompetenzangebote offerieren können. Beide Seiten, die Unternehmen und die Arbeit anbietenden Menschen, haben hohe Erwartungen an die Personalentwicklung. Eine Möglichkeit der Personalentwicklung ist das Supportive Leadership mit seinen Instrumenten Mentoring und Coaching. Doch was ist Supportive Leader-ship eigentlich? Dieses herauszufinden und die relevanten Anforderungen an das Supportive Leadership herauszukristallisieren ist Ziel der vorliegenden Arbeit. Außerdem soll aufgezeigt werden, inwieweit das Coaching und das Mentoring diesen Anforderungen entsprechen. Hierzu werden in Kapitel 2 zunächst die grundlegenden Begriffe erläutert. Darauf aufbauend werden in Kapitel 3 die zentralen Anforderungen aufgezeigt und an-schließend wird in Kapitel 4 auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Mentoring und Coaching im Bezug zu Supportive Leadership eingegangen.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640794867
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rasch, Jessica
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110124
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben