Darstellung von Gesellschaftsschichten im Roman "Jahrgang 1902" von Ernst Glaeser

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Universität Bremen (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Modul IID (Sek): Literaturgeschichte 1: Autoren und Epochen (neuere [NL] Literatur), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung der Gesellschaftsschichten im Roman "Jahrgang 1902" von Ernst Glaeser (1902 bis 1963), der 1928 veröffentlicht wurde und den Autor national wie international bekannt machte. Genauer untersucht werden soll dabei der Aspekt, dass der Roman von vorbildlichen Erwachsenen beherrscht wird. Offensichtlich was es Glaeser ein zentrales Anliegen die Vorkriegsgesellschaft und ihren Beitrag zum Kriegsausbruch 1914 darzustellen. So tritt in "Jahrgang 1902" eine Reihe von Personen auf, die in ihrer Gesamtheit das gesellschaftliche Leben einer deutschen Kleinstadt repräsentieren. Die Frage soll nun geklärt werden, wie es Ernst Glaeser mit literarischen Mitteln gelingt seine Romanfiguren als prototypische Vertreter einer bestimmten Gesellschaftsschicht darzustellen. Folglich stehen bei dieser Untersuchung die erwachsenen Personen im Fokus der Betrachtung, die im besonderen Maße ihre jeweilige Schicht vertreten und die ausführlich charakterisiert werden sollen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346249241
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Duong, David
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201027
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben