Das agrarsoziale Sicherungssystem in der BRD

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Diplomarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das eigenständige agrarsoziale Sicherungssystem besteht aus vier Säulen: Unfallversicherung (LUV), Alterssicherung (AdL), Krankenversicherung (KdL) und Pflegeversicherung (PdL). Sie bieten bäuerlichen Unternehmern und ihren Familien einen so genannten umfassenden Versicherungsschutz vor Unfall, Krankheit, Invalidität, Pflege und Tod sowie eine Absicherung im Alter. Sie sind auf die spezifischen Bedürfnisse der bäuerlichen Bevölkerung zugeschnitten und haben Gemeinsamkeiten mit und Unterschiede zu den allgemeinen Sozialversicherungssystemen Deutschlands. In dieser Arbeit wird das agrarsoziale Sicherungssystem mit den allgemeinen Sozialversicherungssystemen verglichen, um die folgenden Fragestellungen zu beantworten: 1. Was sind die Besonderheiten des agrarsozialen Sicherungssystems? 2. Können die Unterschiede zwischen dem agrarsozialen Sicherungssystem und den allgemeinen Sozialversicherungssystemen zu sozialer Ungleichheit führen? 3. Welche wichtigen Probleme bestehen im agrarsozialen Sicherungssystem? Können die allgemeinen Sozialversicherungssysteme eine Anregung zur Verbesserung des agrarsozialen Sicherungssystems geben?

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656609902
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Huang, Henghui
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140307
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben