Das Alltagsleben sexueller Minderheiten in Kathmandu

Stellen wir uns einmal vor, was wir empfinden würden, wenn wir uns anders als die Menschen, die uns als solche verstehen, vorfinden würden. Die Bemerkung "Ich bin nicht das, was du siehst" erstaunt uns und zwingt uns, einmal darüber nachzudenken, ob wir zu der Identität passen, die uns die Gesellschaft vorgibt. Viele Menschen auf der ganzen Welt sind auf der Suche nach ihrer Identität. "Ja", es gibt Menschen, die anders sind als das, was wir sehen. Der Kampf der Identitäten, d. h. zwischen dem, was sie sind, und dem, was man ihnen nachsagt, bleibt ein ungelöstes Rätsel. In unseren Gesellschaften erhalten einige Menschen ihre Identität von der Gesellschaft entgegen ihrer Überzeugung, was sie sind, und es wird von ihnen erwartet, dass sie sich entsprechend verhalten. Ihre wahre Identität wird also verpfändet. Infolgedessen sind sie gezwungen, ein sehr bescheidenes Leben zu führen und ihre Realität zu verbergen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204074771
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bhatta, Megh Vilas
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210910
Seitenangabe 116
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben