Das Antiquariat von Karl Wilhelm Hiersemann zwischen 1933 und 1945

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 2, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Deutsche Philologie), Veranstaltung: Antiquariatsmarkt nach 1945, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Arbeit wird die Firma Karl W. Hiersemann zur Zeit des NS-Regimes untersucht. Ausgangspunkt war ein Beitrag im Börsenblatt zur Person Karl Wilhelm Hiersemann, der die Zeit zwischen 1933 bis 1945 ausgelassen hat. Daraufhin stellt man sich die Frage, wieso diese Zeitspanne ausgelassen wurde und was zu dieser Zeit passierte. Um die Geschichte der Firma nachvollziehen zu können, muss man sich zuerst mit ihrer Entstehung im Jahr 1884 beschäftigen. Denn dort wurde der Maßstab für die kommenden Jahre gesetzt. Erst dann kann man sich mit der Zeit des NS-Regimes befassen. Hierfür werden allgemeine Werke zum Buchwesen in der Zeit zwischen 1933 bis 1945 hergezogen, um die vorhandenen Festschriften über Karl W. Hiersemann auch kritisch betrachten zu können. Aufgrund von fehlender Forschungsliteratur zu Wissenschaftsverlagen und Antiquariaten erweist sich diese Aufgabe als schwieriger. Da nun in dieser Arbeit ein besonderer Blick auf die Zeit des Zweiten Weltkrieges gelegt wird, beschäftigt sich dieser Text nicht genauer mit der Nachkriegszeit und der Entwicklung bis heute. Der Forschungsstand zur Firma Karl W. Hiersemann ist so gut wie nicht vorhanden. Es gibt einige Festschriften, allerdings gilt es diese immer kritisch zu hinterfragen. Hinzu kommt das Problem, dass Wissenschaftsverlage, wie der von Karl W. Hiersemann einer ist, kaum zur NS-Zeit erforscht sind. Fast noch schlechter erforscht ist das Antiquariat. Ein Vergleich zu einer ähnlichen Firmengeschichte wurde in Erwägung gezogen, allerdings wurde man nicht fündig. Die Firma Karl W. Hiersemann ist ein spezieller Fall, der auch ganz spezielle Forschungsarbeit erfordert. Die Hauptquelle zur Erforschung der Firma Hiersemann ist das Werk von Wilhelm Olbrich, Hundert Jahre Hiersemann 1884 ¿ 1984, einem ehemaligen Mitarbeiter der Firma Karl W. Hiersemann. Die Arbeit versucht die sympathisierenden Quellen kritisch zu sehen und ein reales Bild der Firma aufzuzeigen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346940353
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steindl, Julia
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230909
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben