DAS ARCHITEKTONISCHE SYSTEM DES PERSISCHEN GESCHLOSSENEN GARTENS

Die globale Erwärmung tötet unseren blauen Planeten in aller Stille & die Wasserkrise scheint eine unglückliche, unvermeidliche Zukunft zu sein. Das Schrumpfen der Wälder und Grünflächen macht die Regeneration des Persischen Gartens lebenswichtig als eine große Errungenschaft der Vorfahren, die die Essenz des Lebens im Wasser und in den Pflanzen schätzten und das Anlegen von Gärten beherrschten. Jeden Tag wird das moderne Leben weniger grün und mehr zementiert, aber es gibt eine öffentliche Debatte über soziale und psychologische Perspektiven der Architektur über die Frage, "sollten wir Städte für Autos, Menschen oder beides bauen". Bei der Gestaltung der heutigen Städte auf der Grundlage eines menschenzentrierten Ansatzes in der Stadtplanung wird "eine nachhaltige, gesunde, soziale und auf Augenhöhe attraktive Umgebung mit einer Vielzahl gut definierter Treffpunkte in menschlichem Maßstab und mit enger Verbindung zur umgebenden Natur" in Betracht gezogen. Diese Vision kann industrialisierte Städte in eine lebenswerte und nachhaltige Nachbarschaft verwandeln. Die Stadtlandschaft muss durch alle fünf menschlichen Sinne in Schrittgeschwindigkeit und nicht in Fahrtgeschwindigkeit erlebt werden.

56,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202593984
Produkttyp Buch
Preis 56,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bathaei, Bahareh
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200618
Seitenangabe 136
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben