Das Asylverfahren in Deutschland. Probleme für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle und intersexuelle (LGBTI) Personen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, 7, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Asylprozess und seinen rechtlichen Grundlagen und leitet daraus explizite Probleme für LGBTI-Personen ab. Die Fragestellung dieser Arbeit soll klären, welchen strukturellen Schwierigkeiten LGBTI-Geflüchtete bei demAsylverfahren in der Bundesrepublik Deutschland ausgesetzt sind und wie sich welche Probleme manifestieren. Zunächst müssen zur Klärung der Frage die verwendeten Begriffe erklärt werden. Danach werden die rechtlichen Grundlagen für Asyl im deutschen System aufgegriffen, um so die Probleme darlegen zu können. Diese Probleme werden schließlich unter Erving Goffmans Theorie zu Interaktion und Geschlecht näher beleuchtet und Konsequenzen erarbeitet. Aufgrund des Rahmens dieser Arbeit kann hier nur eine Auswahl der vorherrschenden Schwierigkeiten thematisiert werden. Die Ergebnisse dieser werden anschließend zusammengefasst und resümiert.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346107213
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Stauche, Franziska
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200225
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben