Das Bauhaus

Gestalterische Grundprinzipien des Bauhauses erkennen, erproben, variieren und erweitern! Dieser Band gibt Ihnen einen Überblick über die Geschichte des Bauhauses, seine innovativen Lehrmethoden und völlig neuen Lehrkonzepte. Vorgestellt werden die einzelnen Werkstätten, ihre berühmten Lehrer wie z.B. Paul Klee, Walter Gropius, Johannes Itten und Wassily Kandinsky, ihr künstlerisches Schaffen und Wirken, das bis in die heutige Zeit reicht. Im Rahmen des Unterrichts entdecken Ihre Schüler/-innen, dass die Design-Ideen der Bauhauslehrer immer noch als Reproduktionen und in zahlreichen Variationen auf Plakaten, T-Shirts, Stoffmustern und Gebrauchsgegenständen zu finden sind, vieles in der Architektur auf das Bauhaus zurückzuführen ist und nehmen begeistert die kreativen Anregungen in ihren eigenen Arbeiten auf. Die zahlreichen Arbeitsblätter und Kopiervorlagen greifen die Ideen und Lehrmethoden der einzelnen Bauhaus-Werkstätten auf und motivieren Ihre Schüler/-innen zu eigenen fantasievollen Arbeiten mit Formen, Farben, Bildern, Mustern und Motiven. Die beiliegende CD-ROM enthält die PowerPoint-Präsentation " Das Bauhaus 1919 - 1933 - Geschichte und Wirkung" mit wichtigen Hintergrundinformationen und umfangreichem Bildmaterial für einen lebendigen, ansprechenden Kunstunterricht.

37,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956604188
Produkttyp Buch
Preis 37,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Pröschel, Susanne
Verlag Brigg Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 202203
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben